
Vom Design bis zur Produktion
Ihr Partner für intelligente Produkte und Systeme
Produkt- und Systemdesign
Vulpés kann Sie bei der Erstellung des gewünschten Designs unterstützen, unabhängig davon ob es sich um Komponenten, ein Produkt oder ein vernetztes System handelt. Basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen kann die gewünschte Bekleidung mit der Vulpés Technologie als "Grundarchitektur" entwickelt werden. Die Ästhetik sowie die Produktoptik kann gezielt an Ihr Corporate Design angepasst werden. Sobald das Design-Projekt abgeschlossen ist, erhalten Sie einen nutzbaren, physikalischen Prototyp, der als Basis für die Leistungsprüfungen und Serienproduktion genutzt werden kann.


Entwicklung von Elektronik und Firmware
Vulpés entwickelt anwendungsorientierte Elektronik, sensor-basierten Komponenten sowie Batteriemodule. Diese können in einem wasserdichten und stoßfesten Design gefertigt werden. Die Bauteile werden insbesondere für die Produktion von elektronischen Produkten, smarter Kleidung und Wearables verwendet.
Die PCBs können u.a. auf die Wärmeerzeugung, Belastbarkeit, Energiemanagement usw. getestet werden. Weitere projektabhängige Tests sind individuell mit dem Kunden zu vereinbaren und auf die jeweiligen Projektanforderungen abzustimmen.
Für die Steuerung der Elektronik sowie die Erfassung und Verarbeitung der Sensordaten benötigt man eine robuste Firmware. Vulpés ist in der Lage die Firmware für die Kontroll-, Überwachungs- und Managementfunktionen sowie zur Programmierung von Datenspeicherung, Verarbeitung, Analyse und Bewertungsmodelle, zu erstellen. Diese sind insbesondere für intelligente Anwendungen erforderlich, bei denen die Produkte und Systeme autonom bzw. teil-autonom funktionieren sollen.
Entwicklung von mobilen Applikationen
Vulpés verfügt über umfassende Kompetenzen in der Software-Entwicklung zur Programmierung von mobilen Applikationen für iOS und Android OS. Die Entwicklung beinhaltet unter anderem
- UI/UX-Design
- Front- und Backend Entwicklung
- Kommunikation mit Fremdgeräten
- Datenanalyse, -konsolidierung und - auswertung
- Vernetzung mit IT-Anwendungen, Systemen und Produkten
- Anbindung an Server oder Cloudsysteme
- Testing mit verschiedenen Endgeräten

Produktion von smarter Kleidung, Wearables und Komponenten
Vulpés bietet Integrationslösungen, kundenspezifische Anpassungen und Produktion von Elektronik - und Batteriemodulen sowie Sensorik, Heizelementen, LED-Systemen, Solarmodulen und weiteren Bauteilen geeignet für Wearables und smarte Kleidung sowie für Home Care Anwendungen. Die benötigten Komponenten sowie die dazugehörige Produktlinie können nach Ihren Anforderungen in den vereinbarten Mengen gefertigt werden.
Durch jahrelange Erfahrung hat Vulpés die Kompetenz komplette Produkte und Systeme "aus einem Guss" basierend auf den Anforderungen des Kunden zu fertigen.
Die Qualitätskontrolle kann vor, während und nach der Produktion zugeschnitten auf die Anforderungen Ihres Unternehmens vollständig von Vulpés durchgeführt werden.
Vulpés kann die Zertifizierung und Zulassung für den Europäischen sowie den Amerikanischen und Asiatischen Wirtschaftsraum übernehmen und erfüllt bereits jetzt mit den B2C Produkten entsprechende Anforderungen für u.a. CE / EMC, FCC, UL, ROHS, REACH, LVD, RED, IEC 62133 usw.

Vorteile durch die Zusammenarbeit mit Vulpés

Kosteneinsparung
Mit Vulpés als Entwicklungs- und Produktionspartner haben Sie die Möglichkeit kosteneffizient neue, smarte Produkte auf den Markt zu bringen. Der Grund für die Einsparungen sind die bereits entwickelte Hard- und Software Module und Komponenten, die Ihren Anforderungen nach angepasst werden können. Darüber hinaus nutzt Vulpés die Skalierungseffekte bei der Beschaffung größerer Mengen von Bauteilen, welche zu geringeren Herstellkosten führen.

Verkürzung der Produkteinführungszeit
Dank der Vulpés IoT Platform und der bereits entwickelten Teilmodule sowie der etablierten Lieferantennetzwerke kann die Zeit von der Idee bis zur Produkteinführung deutlich verkürzt werden. Die durchschnittliche "time to market" der bisherigen Projekte von der finalen Anforderungen bis zur Auslieferung der fertigen Produkte lag bisher bei 8-12 Monaten.

Zugang zu neuen Technologien
Vulpés entwickelt neue Technologien und verbessert die Softwarearchitekturen im Bereich der smarten Kleidung und der intelligenten Applikationen. Diese können in Kundenprojekten umgesetzt werden, ohne dass der Kunden zusätzliche Forschungs- und Entwicklungsressourcen benötigt. Um die Kompatibilität der Soft- und Hardware zu gewährleisten bietet Vulpés eine "over-air-upgradability" Option an und kann somit zusätzliche neue Features auch nach dem Produktlaunch veröffentlichen. Dies erhöhte stark die Wettbewerbsfähigkeit des Kunden.

Unkonventionelle Lösungsansätze
Sowohl für unsere Marke als auch für unsere Kunden entwickeln wir stets die geeignetsten Lösungen und berücksichtigen dabei die Anforderungen der Kundenspezifischen Anwendung, die neusten Technologien und Produktionsverfahren, die technische Machbarkeit und selbstverständliche den ökonomischen Aspekt.

Erfahrenes Team
In den vergangenen drei Jahren brachten wir über 20 smarte Produkte für unterschiedliche Anwendungen und Kundengruppen auf den Markt. Unser Team besteht größtenteils aus Designern, Ingenieuren und Produktionsexperten, welche mit großem Enthusiasmus an neuen Technologien, Materialien und industrielle Prozesse arbeiten.